Aktuelles im Überblick
25. Februar 2022
Wohntrends 2022: Die Verhäuslichung wird auch nach der Pandemie weitergehen
Unser Zuhause hat viele Facetten. Für die einen ist es der Ort, um mit Familie und Freundeskreis zusammen zu sein, für die anderen Rückzugsort an dem wir uns sicher und geborgen fühlen und für wieder andere ein Kreativort, an dem wir uns verwirklichen können. Unser Zuhause verändern wir durch umräumen, ausmisten, aufpeppen und neu kaufen. Die langjährige Wohnanalystin Ursula Geismann fasst die aktmehr
23. Februar 2022
Förderung zur energieeffizienten Sanierung von Gebäuden wieder aktiv – Förderbedingungen für Sanierungsmaßnahmen bleiben unverändert
Seit 22.02.2022 können wieder neue Anträge bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für Sanierungsmaßnahmen gestellt werden. mehr
01. Februar 2022
Weiteres Vorgehen bei den KfW-Förderprogrammen zur Gebäudeenergieeffizienz
UPDATE 01.02.2022: Genehmigung aller bis zum 24.01.2022 gestellten, förderfähigen KfW-Förderanträge nach BEG!mehr
26. Januar 2022
Stopp der energiewirtschaftlichen Programme durch die KfW gefährdet viele Bauprojekte in Niedersachsen und Bremen
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und das Bundesministerium für Wirtschaft und Kilmaschutz (BMWK) haben am 24. Januar 2022 überraschend und sehr kurzfristig die Förderung für Effizienzhäuser und energetische Sanierungen gestoppt.mehr
25. Januar 2022
Förderung für energieeffiziente Gebäude der KfW vorläufig gestoppt – welche Programme laufen weiter?
Wie bekannt wird die Neubauförderung des Effizienzhauses/Effizienzgebäudes 55 (EH55) endgültig eingestellt, die ohnehin zum Monatsende ausgelaufen wäre. Die Förderung für Sanierungen wird ebenfalls vorläufig gestoppt und soll wieder aufgenommen werden, sobald entsprechende Haushaltsmittel bereitgestellt sind. mehr
14. Januar 2022
Comeback der Holzdecke
Holzdecken galten lange als bieder und altmodisch. Doch in der modernen Architektur wird Holz als lebendiger Baustoff wieder vermehrt für Decken eingesetzt – als warmer Kontrast zu großflächigem Glas, Beton und Stahl.mehr
23. Dezember 2021
Die Platzfrage – neue Raumkonzepte für Familien
Über 40 Prozent der Mehr-Kind-Familien in Deutschland verfügen nur über eine Wohnfläche von bis zu 20 Quadratmeter pro Kopf. Das ist weit unter dem Bundesdurchschnitt mit 47 Quadratmetern pro Kopf. Intelligente Einbauten oder Trennwände lassen räumliche Enge vergessen.mehr
29. November 2021
Bundesgestaltungswettbewerb „Die Gute Form 2021“ - Das große Finale
Der Bundesgestaltungswettbewerb „Die Gute Form 2021“ wurde auch in diesem Jahr fast ausschließlich digital durchgeführt. mehr
15. November 2021
Geölte Parkettoberflächen richtig pflegen und reparieren
Seit Jahren geht der Trend hin zu mehr Natürlichkeit im Eigenheim. Das gilt auch für den Bodenbelag: Wer diesem Trend folgt, verlegt einen langlebigen und besonders nachhaltigen Parkettboden – vorzugsweise mit geölter Oberfläche. Wie es jedoch bei jedem Bodenbelag der Fall ist, kommt auch ein Parkettboden irgendwann „in die Jahre“. Der vdp-Vorsitzende Michael Schmid erklärt, was dann zu tun ist.mehr
09. November 2021
Die Deutschen Meisterschaften 2021
Deutscher Meister im Tischler- und Schreinerhandwerk 2021 wird Lutz König (Bayern), vor Felix Wilhelm (Baden-Württemberg) und Marcel Bader (Schleswig-Holstein). Weitere Informationen hier im Newsticker.